Schrumpfgerät ST-500
Durch die sichere, kontrollierte Induktionswärme der Shrink-FIT-Maschine wird der Innendurchmesser der Werkzeughalterbohrung erweitert, sodass der Werkzeugschaft eingesetzt werden kann.
Durch die automatische Luftkühlung wird die Bohrung zusammengezogen, um das Werkzeug zu halten und so eine extrem starre Verbindung zwischen der Spindel und dem Schneidwerkzeug zu schaffen.
Jede Komponente dieser Maschine, von der industriellen Touchscreen-Schnittstelle über die motorbetriebene Transportschiene bis hin zur Hochleistungsbasis, ist auf zuverlässige Leistung und Benutzerfreundlichkeit in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt.
Auswechselbare Werkzeughülsen lassen sich beim Erhitzen unterschiedlicher Kegelwerkzeughalter einfach austauschen.
Schnelles Aufheizen– Der Wirbelstrom erzeugt Wärme durch das hochfrequente Magnetfeld, für kurze Zykluszeiten und einfache Bedienung.
Höhere Effizienz– Der Vorgang ist zeitlich so abgestimmt, dass dem Werkzeughalter genügend Wärme zugeführt wird, um die Schneidwerkzeuge zu entfernen, ohne dass es zu einer Überhitzung kommt.

Vorteile von Schrumpfwerkzeugen:
Geringe Rundlaufabweichung
Hohe Genauigkeit
Hohe Greifkraft
Kleine Nasendurchmesser für besseren Teilezugang
Schneller Werkzeugwechsel
Geringer Wartungsaufwand
Anwendungen:
Großserienproduktion
Hochpräzise Bearbeitung
Hohe Spindeldrehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten
Anwendungen mit großer Reichweite

