Der Schrumpfschaft basiert auf dem technischen Prinzip der Wärmeausdehnung und -kontraktion und wird durch die Induktionstechnologie der Schrumpfmaschine erwärmt. Durch die hochenergetische und hochdichte Induktionserwärmung kann das Werkzeug in wenigen Sekunden gewechselt werden. Das zylindrische Werkzeug wird in die Expansionsöffnung des Schrumpfschafts eingeführt, und der Schaft übt nach dem Abkühlen eine große radiale Klemmkraft auf das Werkzeug aus.
Bei korrekter Bedienung ist der Spannvorgang reversibel und kann beliebig oft wiederholt werden. Die Spannkraft ist höher als bei jeder herkömmlichen Spanntechnik.
Schrumpfschäfte werden auch als Sinterschäfte, Wärmeausdehnungsschäfte usw. bezeichnet. Es kann eine hochpräzise Verarbeitung erreicht werden, das Werkzeug ist um 360 Grad vollständig geklemmt und die Genauigkeit und Steifigkeit werden verbessert.
Je nach Wandstärke, Spannwerkzeuglänge und Interferenz können Schrumpfschäfte in drei Kategorien unterteilt werden. Standardtyp: Schaft mit Standardwandstärke, normalerweise mit einer Wandstärke von 4,5 mm; verstärkter Typ: Wandstärke kann 8,5 mm erreichen; leichter Typ: Wandstärke 3 mm, dünnwandiger Schaft mit Wandstärke 1,5 mm.
Vorteile von Schrumpfschäften:
1. Schnelles Be- und Entladen. Durch die Erwärmung der Schrumpfmaschine kann die hohe Leistung von 13 kW die Installation und das Festklemmen des Werkzeugs innerhalb von 5 Sekunden abschließen, und das Abkühlen dauert nur 30 Sekunden.
2. Hohe Präzision. Der Werkzeuginstallationsteil verfügt nicht über die für die Spannzange erforderlichen Muttern, Spannzangen und anderen Teile. Dies ist einfach und effektiv. Die Kaltschrumpfklemmfestigkeit ist stabil, die Werkzeugdurchbiegung beträgt ≤ 3 μ, wodurch der Werkzeugverschleiß verringert und eine hohe Präzision bei der Hochgeschwindigkeitsverarbeitung gewährleistet wird.
3. Breite Anwendung. Die ultradünne Werkzeugspitze und die vielfältigen Formänderungen des Griffs können für die Hochgeschwindigkeits- und Präzisionsbearbeitung sowie die Bearbeitung tiefer Löcher verwendet werden.
4. Lange Lebensdauer. Beim Be- und Entladen im heißen Zustand ändert derselbe Werkzeuggriff seine Genauigkeit nicht, selbst wenn er mehr als 2.000 Mal be- und entladen wird. Dies ist stabil und zuverlässig und bietet eine lange Lebensdauer.
Nachteile von Schrumpfwerkzeuggriffen:
1. Sie müssen eine Schrumpfmaschine kaufen, die Tausende bis Zehntausende kostet.
2. Nach tausenden Anwendungen löst sich die Oxidschicht ab und die Genauigkeit lässt leicht nach.
Veröffentlichungszeit: 02.12.2024