Winkelfixierter MC-Flachschraubstock – Doppelte Spannkraft

Der winkelfeste MC-Flachbackenschraubstock verfügt über ein winkelfestes Design. Beim Einspannen des Werkstücks bewegt sich die obere Abdeckung nicht nach oben und es entsteht ein 45-Grad-Druck nach unten, wodurch das Einspannen des Werkstücks präziser wird.

MC-Schraubstock

Merkmale:
1). Einzigartige Struktur, das Werkstück kann stark geklemmt werden und die maximale Klemmkraft beträgt bis zu 8 Tonnen
2). Stellen Sie die entsprechende Vertikalität und Parallelität sicher, die Parallelität der beiden Backen und die Vertikalität der beiden Backen zur Führungsfläche ≤ 0,025 mm/100 mm.
3). Gehärteter Feinstahl, hochwertiges Gusseisenmaterial.

1

Verwenden:
1) Beim Einspannen des Werkstücks sollte die Dichtheit angemessen sein. Nur der Griff kann von Hand festgezogen werden, und es sollten keine anderen Werkzeuge zum Aufbringen von Kraft verwendet werden.
2) Beim Arbeiten mit Kraft sollte die Kraft möglichst auf den festen Klemmkörper geleitet werden.
3) Die aktiven Oberflächen wie Leitspindel und Mutter sollten regelmäßig gereinigt und geschmiert werden, um Rost zu vermeiden.

3

Merkmale des MC-Präzisionsschraubstocks:
1. Um ein Aufschwimmen des eingespannten Werkstücks zu verhindern, ist eine Winkelfixierung angebracht. Je größer die Spannkraft, desto größer der Druck nach unten.
2. Der Körper und die feste Schraubstocköffnung sind integriert, sodass das Kippen des Schraubstockkörpers relativ effektiv verhindert wird.
3. Der Schraubstockkörper besteht aus einer vertikalen Rippenstruktur, die dem Schraubstock selbst einen großen Biegewiderstand verleiht. Beim Festklemmen der Öffnung ist der erzeugte Biegebetrag nahezu vernachlässigbar.
4. Die Oberfläche, die in ständigem Kontakt mit dem Werkstück steht (Backenplatte) und die Gleitfläche des Beili-Schraubstocks sind mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit wärmebehandelt und die Härte liegt über HRC45 Grad.
5. Unter der Bedingung einer langfristigen Bearbeitung von Werkstücken bleibt der Druckwert des MC Beili-Schraubstocks stabiler als der eines hydraulischen Booster-Schraubstocks.


Veröffentlichungszeit: 11. Dezember 2024