Bitte prüfen Sie nach Erhalt des Winkelkopfes, ob Verpackung und Zubehör vollständig sind.
1. Nach der korrekten Installation müssen Sie vor dem Schneiden die technischen Parameter wie Drehmoment, Geschwindigkeit, Leistung usw., die für das Schneiden des Werkstücks erforderlich sind, sorgfältig überprüfen. Wenn dieWinkelkopfSchäden durch zu hohes Drehmoment, zu hohe Geschwindigkeit, zu starkes Schneiden oder andere vom Menschen verursachte Schäden oder Schäden am Winkelkopf durch andere unvermeidbare Faktoren wie Naturkatastrophen und vom Menschen verursachte Katastrophen sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
2. Beim Probebetrieb und Temperaturtest beträgt die Probebetriebsgeschwindigkeit 20 % der Maximalgeschwindigkeit des Winkelkopfes und die Probebetriebsdauer 4 bis 6 Stunden (je nach Winkelkopfmodell). Die Temperatur des Winkelkopfes steigt zunächst an, fällt dann ab und stabilisiert sich anschließend. Dieser Vorgang ist ein normaler Temperaturtest und Einlaufprozess. Stoppen Sie nach Erreichen dieses Prozesses die Maschine und lassen Sie den Winkelkopf vollständig abkühlen.
3. Besonderer Hinweis: Erst nachdem der Winkelkopf in den oben genannten Schritten getestet wurde und der Winkelkopf vollständig abgekühlt ist, können weitere Geschwindigkeitstests durchgeführt werden.
4. Wenn die Temperatur 55 Grad überschreitet, sollte die Geschwindigkeit um 50 % reduziert und dann gestoppt werden, um den Fräskopf zu schützen.
5. Beim ersten Betrieb des Winkelkopfes steigt die Temperatur an, fällt dann ab und stabilisiert sich schließlich wieder. Dies ist ein normales Einlaufphänomen. Das Einlaufen ist eine Garantie für die Genauigkeit, Lebensdauer und andere Faktoren des Winkelkopfes. Bitte beachten Sie dies sorgfältig!
Für weiteren technischen Support kontaktieren Sie uns bitte jederzeit. Unser Techniker wird Ihnen den besten Vorschlag unterbreiten.
Veröffentlichungszeit: 15. März 2025