APU Integriertes Bohrfutter

Dank seiner Selbstverriegelungsfunktion und des integrierten Designs erfreut sich das integrierte Bohrfutter von APU aufgrund dieser beiden Vorteile bei vielen Zerspanungsprofis im Zerspanungsbereich großer Beliebtheit.

In der mechanischen Bearbeitung wirken sich Genauigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit von Werkzeugen direkt auf die Produktionsqualität und die Kosten aus. Fachleuten in der CNC-Bearbeitung ist das APU-Bohrfutter nicht fremd. Dieser Artikel erläutert ausführlich das Funktionsprinzip, die wichtigsten Vorteile und Merkmale des APU-Bohrfutters sowie seine typischen Anwendungsszenarien und vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis dieses wichtigen Werkzeugs.

I. Vorteile des APU Integrierten Bohrfutters

Meiwha APU Integriertes Bohrfutter

Der Kern derAPU integriertes BohrfutterDer einzigartige Selbsthemmungs- und Verriegelungsmechanismus sorgt für außergewöhnliche Stabilität und Präzision bei der Bearbeitung. Das APU-Bohrfutter wird üblicherweise aus hochwertigem legiertem Stahl gefertigt und durchläuft Prozesse wie die Aufkohlungswärmebehandlung, um eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit zu erreichen. Die innere Struktur umfasst Schlüsselkomponenten wie die Bohrhülse, die Spannrolle und den Verbindungsblock.

Die Selbsthemmung ist ein wesentliches Merkmal des integrierten APU-Bohrfutters. Der Bediener muss den Bohrer nur leicht einspannen. Während des Bohrvorgangs erhöht sich mit zunehmendem Schnittdrehmoment automatisch die Spannkraft, wodurch eine starke Klemmkraft entsteht, die ein Verrutschen oder Lösen des Bohrers wirksam verhindert. Diese Selbsthemmung wird üblicherweise durch die innere Keiloberflächenstruktur erreicht. Bewegt sich der Verriegelungskörper unter dem Spiraldruck, bewegt er die Backen (Feder) nach links und rechts und bewirkt so das Einspannen oder Lösen des Bohrwerkzeugs. Einige Backen des integrierten APU-Bohrfutters sind zudem titanbeschichtet, was ihre Verschleißfestigkeit und Lebensdauer weiter erhöht.

II. Merkmale des APU Integrierten Bohrfutters

Meiwha APU Integriertes BohrfutterStrukturdiagramm

1. Hohe Präzision und hohe Steifigkeit:

Alle Komponenten derAPU Integriertes Bohrfutterwurden präzise verarbeitet und hochpräzise geschliffen, was eine extrem hohe Rundlaufgenauigkeit gewährleistet. Beispielsweise kann die Rundlaufgenauigkeit einiger Modelle auf ≤ 0,002 μm eingestellt werden. Diese hohe Präzision gewährleistet die Stabilität und Genauigkeit der Lochposition beim Bohren. Das integrierte Design (Griff und Spannfutter als ein Stück) weist eine kompakte Struktur auf, die nicht nur die durch die Montage mehrerer Teile verursachten kumulativen Fehler reduziert und die Steifigkeit des Systems verbessert, sondern auch das Risiko einer versehentlichen Trennung zwischen Spannfutter und Adapterstange vermeidet und sich besonders für die Schwerlastverarbeitung eignet.

2. Haltbarkeit und Zuverlässigkeit:

Die Spannbacken bestehen aus hartem, kohlenstoffarmem legiertem Stahl und werden einer Aufkohlungswärmebehandlung unterzogen. Die Aufkohlungstiefe beträgt in der Regel mehr als 1,2 mm, was die Produkte äußerst belastbar, extrem verschleißfest und von gleichbleibender Qualität macht. Die verschleißanfälligen Komponenten (wie die Backen) werden abgeschreckt und anschließend mit einer Titanbeschichtung versehen, um die Oberflächenverschleißfestigkeit zu erhöhen. Dies verlängert die Lebensdauer der Spannbacken deutlich und ermöglicht ihnen, Hochgeschwindigkeitsschnitten standzuhalten.

3. Sicherheitsgarantie und effiziente Produktion:

Die Selbstspannfunktion desAPU Integriertes Bohrfutterverhindert effektiv das Lösen oder Verrutschen des Bohrers während der Bearbeitung und erhöht so die Betriebssicherheit. Das Design ermöglicht einen schnellen Bohrerwechsel, wodurch die Werkzeugwechselzeit deutlich reduziert wird. Es eignet sich besonders für Bearbeitungsszenarien mit häufigem Werkzeugwechsel und verbessert die Produktionseffizienz deutlich. Das mehrschichtige Sicherheitsdesign ermöglicht zudem die Anpassung an automatisierte Betriebsumgebungen von CNC-Drehmaschinen, Bohrmaschinen und sogar umfassenden Bearbeitungszentren und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb im unbemannten Betrieb.

III.Die Anwendungsszenarien des APU Integrated Drill Chuck

Meiwha APU Integriertes Bohrfutter

1. CNC-Bearbeitungszentrum mit numerischer Steuerung:

Dies ist das primäre Anwendungsgebiet des integrierten APU-Bohrfutters. Seine hohe Präzision, hohe Steifigkeit und Selbstspannfunktion eignen sich besonders für den automatischen Werkzeugwechsel und die kontinuierliche automatisierte Bearbeitung auf Bearbeitungszentren. Es gibt verschiedene Modelle, wie z. B. BT30-APU13-100, BT40-APU16-130 usw., die mit verschiedenen Spindelschnittstellen von Werkzeugmaschinen (wie BT, NT usw.) kompatibel sind und die Spannanforderungen für unterschiedliche Bohrerspezifikationen erfüllen.

2. Lochbearbeitung verschiedener Werkzeugmaschinen:

Außer in Bearbeitungszentren wird das integrierte APU-Bohrfutter auch häufig in herkömmlichen Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen (einschließlich Radialbohrmaschinen) usw. zur Lochbearbeitung eingesetzt. Auf diesen Maschinen kann es die Qualität und Effizienz der Lochbearbeitung effektiv verbessern und manchmal sogar Bearbeitungsaufgaben erledigen, die ursprünglich auf einer Präzisionsbohrmaschine auf herkömmlichen Maschinen erledigt werden mussten.

3. Geeignet für schwere Lasten und Hochgeschwindigkeitsschneidvorgänge:

Das integrierte APU-Bohrfutter ist für Hochgeschwindigkeitsschnitte und Schwerlastbearbeitung geeignet. Seine robuste Struktur und die verschleißfesten Materialien gewährleisten eine stabile Leistung auch unter rauen Verarbeitungsbedingungen.

IV. Zusammenfassung

Das integrierte APU-Bohrfutter mit integrierter Struktur, Selbstspannfunktion, hoher Präzision und hoher Zuverlässigkeit löst die Probleme herkömmlicher Bohrfutter wie leichtes Lösen, Rutschen und mangelnde Genauigkeit. Ob in der automatisierten Produktion von CNC-Bearbeitungszentren oder der präzisen Lochbearbeitung herkömmlicher Werkzeugmaschinen – das integrierte APU-Bohrfutter kann die Bearbeitungseffizienz deutlich verbessern, die Bearbeitungssicherheit gewährleisten und die Gesamtkosten senken. Für Profis, die eine effiziente und präzise Bearbeitung anstreben, ist die Investition in ein hochwertiges integriertes APU-Bohrfutter zweifellos eine kluge Entscheidung.


Beitragszeit: 05.09.2025