Ein Fräser ist ein rotierendes Werkzeug mit einem oder mehreren Zähnen zum Fräsen. Während des Betriebs schneidet jeder Fräserzahn intermittierend den Überschuss des Werkstücks ab. Schaftfräser werden hauptsächlich zum Bearbeiten von Ebenen, Stufen, Nuten, Formflächen und zum Schneiden von Werkstücken auf Fräsmaschinen verwendet.
Nach unterschiedlichen Funktionen können Fräser unterteilt werden in:
Flachfräser:
Wird auch als leichter Schaftfräser bezeichnet. Er wird häufig zum Vorschlichten und Schlichten von Flächen, Seitenflächen, Nuten und zueinander senkrechten Stufenflächen verwendet. Je mehr Kanten der Schaftfräser hat, desto besser ist der Schlichteffekt.
Kugelfräser: Da die Klingenform kugelförmig ist, wird er auch als R-Fräser bezeichnet. Er wird häufig zum Vorschlichten und Schlichten verschiedener gekrümmter Oberflächen und Bogennuten verwendet.
Rundkopffräser:
Es wird hauptsächlich zum Bearbeiten rechtwinkliger Stufenflächen oder Nuten mit R-Winkeln verwendet und kommt vor allem beim Vorschlichten und Schlichten zum Einsatz.
Schaftfräser für Aluminium:
Es zeichnet sich durch einen großen Spanwinkel, einen großen Rückwinkel (scharfe Zähne), eine große Spirale und eine gute Spanabfuhr aus.
T-Nutfräser:
Wird hauptsächlich für die Bearbeitung von T-förmigen Nuten und Seitennuten verwendet.
Fasenfräser:
Wird hauptsächlich zum Anfasen des inneren Lochs und des Aussehens der Form verwendet. Die Anfaswinkel betragen 60 Grad, 90 Grad und 120 Grad.
Innen-R-Fräser:
Auch als konkaver Bogenfräser oder umgekehrter R-Kugelfräser bekannt, handelt es sich um einen speziellen Fräser, der hauptsächlich zum Fräsen konvexer R-förmiger Oberflächen verwendet wird.
Senkkopffräser:
Wird hauptsächlich zur Bearbeitung von Innensechskantschrauben, Formauswerferstiften und Senklöchern für Formdüsen verwendet.
Böschungsfräse:
Auch als Kegelfräser bekannt, wird er hauptsächlich für die Kegelbearbeitung nach der normalen Klingenbearbeitung, die Bearbeitung von Formschrägen und die Bearbeitung von Vertiefungen verwendet. Die Neigung des Werkzeugs wird auf einer Seite in Grad gemessen.
Schwalbenschwanz-Nutfräser:
Es hat die Form eines Schwalbenschwanzes und wird hauptsächlich zur Bearbeitung von Werkstücken mit Schwalbenschwanznutoberfläche verwendet.
Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2024