Meiwha-Fräser für tiefe Nuten

Gewöhnliche Fräser haben den gleichen Nutendurchmesser und Schaftdurchmesser, die Nutenlänge beträgt 20 mm und die Gesamtlänge 80 mm.

Der Rillenfräser ist anders. Der Nutdurchmesser des Rillenfräsers ist in der Regel kleiner als der Schaftdurchmesser. Zwischen Nutlänge und Schaftlänge befindet sich außerdem eine Verlängerung. Diese Verlängerung entspricht dem Nutdurchmesser. Dieser Rillenfräser verfügt über eine Verlängerung zwischen Nutlänge und Schaftlänge, sodass er tiefe Nuten bearbeiten kann.

 

Vorteil

1. Es eignet sich zum Schneiden von vergütetem Stahl;

2. Durch die Verwendung einer TiSiN-Beschichtung mit hoher Beschichtungshärte und ausgezeichneter Hitzebeständigkeit kann beim Hochgeschwindigkeitsschneiden eine hervorragende Leistung erzielt werden.

3. Es eignet sich für dreidimensionales Tiefhohlraumschneiden und Feinbearbeitung mit einer großen Auswahl an effektiven Längen, und die beste Länge kann ausgewählt werden, um Qualität und Effizienz zu verbessern.

2

Standzeit des Tiefnutwerkzeugs

Das Wichtigste ist, dass die Schnittmenge und die Schnittmenge eng mit der Standzeit des Tiefnutfräsers zusammenhängen. Bei der Formulierung der Schnittmenge sollte zunächst eine angemessene Standzeit des Tiefnutwerkzeugs ausgewählt und entsprechend dem Optimierungsziel eine angemessene Standzeit des Tiefnutwerkzeugs bestimmt werden. Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Standzeiten mit der höchsten Produktivität und der niedrigsten Kosten. Ersteres wird nach dem Ziel der geringsten Arbeitsstunden pro Stück bestimmt, letzteres nach dem Ziel der niedrigsten Prozesskosten.


Veröffentlichungszeit: 20. Juni 2025